Seedance 1.0
Seedance 1.0 ist ein Multi-Shot Video-Generierungsmodell, das sowohl Text- als auch Bildeingaben unterstützt. Es bietet Verbesserungen im semantischen Verständnis und der Befolgung von Prompts und ist in der Lage, 1080p Videos mit flüssiger Bewegung, reichen Details und filmischer Ästhetik zu erstellen.
Seedance 1.0 Wichtige Technische Merkmale
Flüssige & Stabile Bewegung
Seedance 1.0 verfügt über einen großen Dynamikbereich, der die flüssige Erzeugung groß angelegter Bewegungen ermöglicht. Von subtilen Gesichtsausdrücken bis zu aktiven Szenen wird ein hohes Maß an Stabilität und physikalischem Realismus beibehalten.
Native Multi-Shot Storytelling
Unterstützt nativ die Erzeugung narrativer Videos mit mehreren zusammenhängenden Aufnahmen. Es wird Konsistenz im Hauptmotiv, visuellen Stil und der Atmosphäre über Schnittübergänge und zeitlich-räumliche Verschiebungen hinweg gewährleistet.
Vielfältiger Stilistischer Ausdruck
Von Fotorealismus und Cyberpunk bis hin zu Illustration und Filztextur kann Seedance 1.0 vielfältige stilistische Prompts präzise interpretieren und unterstützt so ein breites Spektrum kreativer Anforderungen.
Präzise Befolgung von Prompts
Parst natürliche Sprach-Prompts genau und ermöglicht eine stabile Steuerung von Multi-Agenten-Interaktionen, komplexen Aktionssequenzen und einer Vielzahl von Kamerabewegungen, um textuelle Konzepte in Videos umzusetzen.
Seedance 1.0 Technische Architektur & Verbesserungen
Laut dem technischen Bericht des ByteDance Seed Teams ist Seedance 1.0 ein leistungsstarkes und inference-effizientes Video-Grundlagen-Generierungsmodell, das mehrere technische Verbesserungen integriert:
Multi-Quellen Datenkuratierung
Multi-Quellen Datenkuratierung kombiniert mit präziser und aussagekräftiger Video-Beschriftung, unterstützt umfassendes Lernen über vielfältige Szenarien hinweg
Optimierung des Pre-Training-Paradigmas
Unterstützt verschränkte multimodale Positionskodierung, native Multi-Shot-Generierungskapazität und Multi-Task-Modellierungsfähigkeiten
Post-Training Optimierung
Verwendet fein abgestimmtes überwachtendes Feintuning und videospezifisches RLHF mit multidimensionalen Belohnungsmechanismen zur Leistungssteigerung
Modellbeschleunigungstechnologie
Erreicht eine 10× schnellere Inferenz durch mehrstufige Destillationsstrategien und systemweite Optimierungen
Leistungsergebnisse
Seedance 1.0 Testergebnisse
Im Vergleich zu anderen Branchenmodellen zeigt Seedance 1.0 gute Leistungen in Kernbereichen wie Prompt-Befolgung, Bewegungsqualität und Ästhetik
- Erzielte hohe Bewertungen in T2V-Aufgaben für Prompt-Befolgung, Bewegungsqualität und Ästhetik
- Erzielte ebenfalls hohe Bewertungen in I2V-Aufgaben und hält dabei effektiv die Konsistenz mit dem Quellbild aufrecht
- Laut Daten der Webseite Artificial Analysis schneidet Seedance 1.0 bis zum 9. Juni 2025 in relevanten Bewertungen gut ab
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptmerkmale von Seedance 1.0?
Seedance 1.0 ist ein Multi-Shot Video-Generierungsmodell, das sowohl Text- als auch Bildeingaben unterstützt. Zu den Hauptmerkmalen gehören: Verbesserungen im semantischen Verständnis und der Befolgung von Prompts, die Erzeugung von 5-Sekunden-1080p-Videos in 41,4 Sekunden, native Multi-Shot Storytelling-Fähigkeit und eine 10× schnellere Inferenz durch technische Optimierung.
Welche Eingabemethoden und Ausgabeformate werden unterstützt?
Seedance 1.0 unterstützt sowohl Text- als auch Bildeingaben und kann Videos in 1080p-Auflösung erzeugen. Das Modell erzeugt Videoinhalte mit flüssiger Bewegung, reichen Details und filmischer Ästhetik.
Was ist die Multi-Shot Storytelling-Funktion?
Multi-Shot Storytelling ist eine native Funktion von Seedance 1.0, die die Erzeugung narrativer Videos mit mehreren zusammenhängenden Aufnahmen unterstützt. Während Schnittübergängen und zeitlich-räumlichen Verschiebungen gewährleistet das Modell Konsistenz im Hauptmotiv, visuellen Stil und der Atmosphäre.
Wie ist die stilistische Ausdrucksfähigkeit des Seedance 1.0 Modells?
Seedance 1.0 unterstützt vielfältigen stilistischen Ausdruck, von Fotorealismus und Cyberpunk bis zu Illustration und Filztextur, und interpretiert verschiedene stilistische Prompts präzise, um unterschiedliche kreative Anforderungen zu erfüllen.